Diskussion:Affidavit
Die Diskussion besser hier einfügen.
Das Flussdiagramm ruhig größer setzen.
Bitte daran denken, dass einer der Kontakte für das Gesuch der Familie Neugarten über Frieda Stern läuft - das ist so ein Ding, dass Max nun Familienoberhaupt ist ...
Bei dem Bild auch in der Bildunterschrift das Entstehungsdatum schreiben. War das ein Bild, das wir nehmen dürfen? Dann sollte das in den Bilddetails stehen.
19.9.23 Anja (Diskussion)
________________________________________________________________________________________________________
Übernahme des Arbeitslogs
Grafik überarbeiten - Horizontale Ausrichtung prüfen zwecks besserer Sichtbarkeit/Nutzerfreundlichkeit ✔
Verweisung auf Ausreisegesuch (Siehe Frieda Stern Artikel)
Bezugnahme "Paper Wall" aus Paper von Victor Semerjian (Siehe E-Mail) ✔
"Symbolbild" umformulieren und Ergänzung "....ähnliche Situation vor den deutschen Behörden. ✔
Satz zu Aufbau des Affidavit verfassen hinsichtlich tabellarischer Darstellung und der als Fließtext ✔
Grafiken einfügen (Affidavit als Symbolbild)✔
Einschränkungen des jüdischen Lebens erwähnen.✔
Hinweisen auf die Aussichtslosigkeit des Prozesses hinsichtlich der der zeitlichen Abfolge.✔
Quellenangaben vervollständigen und weiterführende Lektüren/Links bereitstellen, die in das Thema einführen. (Genauere Rücksprache)
GaedigM (Diskussion) 14:21, 23. Okt. 2023 (CEST)
________________________________________________________________________________________________________
Mit den Quellenangaben angefangen. Welche externen Quellen sollen noch eingefügt werden? - Hinsichtlich "Weiterführende Literatur"
Gerne Feedback bzgl Eintrag als solches.
GaedigM (Diskussion) 15:16, 23. Okt. 2023 (CEST)
________________________________________________________________________________________________________
Auf jeden Fall auf den Einreiseantrag der Neugartens verlinken (kommt bei Johanna Neugarten Artikel vor; außerdem den Artikel "Affidavit" aus dem Auswandererlexikon einfügen (dazu müsste ich Ihnen den Link bereits gegeben haben).✔
Die Bildanordnung ist noch optimierbar. Vielleicht links und rechts setzen?✔
Anmerkung "0" ändern, d.h. Anm. Zahlen alle +1.✔ Auf den Artikel Exil verlinken.✔
Vielleicht die Institution anschreiben, die den Neugarten-Brief digitalsiert hart - es wäre schön, die erste Seite zu zeigen. Hier der Link zu dem Dokument, auf der ersten Seite steht die Adresse der Institution: https://scholarworks.utep.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=1006&context=box_4✔
Die Zahl 1930 (Verschlechterung der Situation) überprüfen - muss es nicht 1933 lauten?✔
30.10.23 Anja (Diskussion)
________________________________________________________________________________________________________
E-Mail an die Institution verfasst und versendet.
E-Mail an Stolpersteine Hengelo bezüglich Fotografie von Paul Jordans Stolperstein verfasst und versendet
Bilder links und rechts gesetzt
Anmerkungen überarbeitet
Datum korrigiert
Quellenangaben überarbeitet 0-8
GaedigM (Diskussion) 15:15, 6. Nov. 2023 (CET)
________________________________________________________________________________________________________
E-Mail bzgl. Seite 2 des Briefs, erwarte zweite Rückmeldung, wahrscheinlich, dass eine Verwendung gestattet wird.
E-Mail bzgl. Stolperstein von Paul Jordan,
bisher keine Rückmeldung. Nachfrage vermutlich nächste Woche.
Quellenangaben aktuell.
GaedigM (Diskussion)
________________________________________________________________________________________________________
Erlaubnis zur Nutzung von Seite 2 des Briefs erhalten und entsprechend mit Quellenverweis eingebunden.
Keine Rückmeldung bezüglich des Stolpersteins von Paul Jordan.
Quellenangaben vervollständigt.
Inhaltlicher Abgleich mit den E-Mails.
GaedigM (Diskussion)
________________________________________________________________________________________________________
Bitte um inhaltliche Prüfung, sowie die formelle Prüfung der Quellen bzw. Einzelnachweise
M.Gaedig (Diskussion) 15:04, 27. Nov. 2023 (CET)