Diskussion:Boykott Jüdischer Geschäfte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus History-GO
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hier fehlt noch etliches; was ist mit den Bildern, den Literaturangaben???~~~ 11.9.23“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Hier fehlt noch etliches; was ist mit den Bildern, den Literaturangaben???[[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 11.9.23
 
Hier fehlt noch etliches; was ist mit den Bildern, den Literaturangaben???[[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 11.9.23
 +
 +
 +
Im Text finden sich noch Notizen, die nach Erledigung gelöscht werden sollten.
 +
 +
Zu dem Text selbst fehlen noch Fußnoten mit Einzelnachweisen (Sie haben das doch aus dem Buchausschnitt, da muss man auf die Seiten verweisen).
 +
 +
 +
Die Literaturangaben stimmen noch nicht.
 +
 +
 +
Das Gedicht sollte noch interpretiert werden; außerdem hatte ich Ihnen noch eine Nachzeichnung eines Plakates geschickt; beide Quellen belegen, wie sehr gegen den Einkauf in jüdischen Geschäften gehetzt wurde. Ich habe auch noch einen Beleg, dass der Einkuaf ineinem jüdischen Laden ein Scheidungsgrund sein kann. Den gebe ich dann, wenn Sie den Rest erledigt haben.

Version vom 30. Oktober 2023, 11:00 Uhr

Hier fehlt noch etliches; was ist mit den Bildern, den Literaturangaben???Anja (Diskussion) 11.9.23


Im Text finden sich noch Notizen, die nach Erledigung gelöscht werden sollten.

Zu dem Text selbst fehlen noch Fußnoten mit Einzelnachweisen (Sie haben das doch aus dem Buchausschnitt, da muss man auf die Seiten verweisen).


Die Literaturangaben stimmen noch nicht.


Das Gedicht sollte noch interpretiert werden; außerdem hatte ich Ihnen noch eine Nachzeichnung eines Plakates geschickt; beide Quellen belegen, wie sehr gegen den Einkauf in jüdischen Geschäften gehetzt wurde. Ich habe auch noch einen Beleg, dass der Einkuaf ineinem jüdischen Laden ein Scheidungsgrund sein kann. Den gebe ich dann, wenn Sie den Rest erledigt haben.