Diskussion:Hermann Jordan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus History-GO
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
==offen==
 +
enthält möglicherweise bereits erledigte Aufträge, bitte überprüfen
 +
 +
# https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/titleinfo/12365599
 +
# Für den letzten Absatz "Weidergutmachung" / Entschädigungsverfahren Hintergrundinformationen angeben // Bundeszentrale?
 +
# ebay Bild ist bestellt
 +
#  Das Castroper Autohaus muss schon eine gewisse Bedeutng gehabt haben, das kann man aus dem Eintrag im REICHSTELEFONBUCH schließen; das kann man mit dem Untersuchungsauftrag der Wiedergutmachungsakte kombinieren: "ob es sich um ein bedeutendes Geschäft gehandelt hat".[[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 12:15, 17. Dez. 2023 (CET)
 +
# Bild für Shell Company : https://www.wallpaperflare.com/white-gas-station-photography-gas-pump-petrol-stations-refuel-wallpaper-zwvgn
 +
# vielleicht findet sich etwas zu Autorwerkstätten in 1930er Jahren, das wir nehmen dürfen.
 +
# Theodora Jordan ist wohl (laut Notizen) Doris, die Ehefrau. Würde ich in Klammern angeben.
 +
# das Reichsadressbuch ist von 1932 (Zahlendreher):
 +
# Telephon-Adreßbuch für das Deutsche Reich, 38.1932,2; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-712544
 +
# hier die Adresse für das richtige Cover; dort lässt sich bestimmt auch ein besseres Bild generieren.
 +
# den Link auf die Shellzapfsäule, die ja eien Tapete ist habe ich entfernt; hier besser Infos von der bundeszentrale nehmen.
 +
# https://www.staatslexikon-online.de/Lexikon/Wiedergutmachung
 +
# https://freidok.uni-freiburg.de/data/2183
 +
# https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/162883/wiedergutmachung-in-deutschland-1945-1990-ein-ueberblick/
 +
# die Nachzeichnung des Firmengebäude stammt aus dem Buch: „Das Buch der Alten Firmen von Groß=Dortmund im Jahre 1928“ und Sie sollten auf Udo Schotten als Zeichner verweisen - wie finden Sie in dem Artikel zu Johanna Neugarten (Kinderversion).
 +
# Bei den Archivalien bitte mit einem Punkt schließen - Vorbild siehe Artikel Auguste / Aarn Jordan. [[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 11:06, 27. Jan. 2024 (CET)
 +
# bei den Einzeanachweisen kann noch etwas nachgearbeitet werden in der Optik
 +
# die letzten beiden Links zur Wiedergutmachung haben Autoren und Titel, sichtbar machen.[[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 19:22, 30. Jan. 2024 (CET)
 +
 +
== offen oder erledigt==
 +
 +
Legende:
 +
 +
.+ = Bearbeitet
 +
.* = nicht sicher ob es wie gewünscht bearbeitet wurde
 +
 +
https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/titleinfo/12365599
 +
 
- Schule von Hermann https://www.roentgen-realschule.de/chronik-der-wrr/ - die Schule kann verlinkt werden, da sich dort etwas zur Schulgeschichte findet; verlinken auf unseren Artikel zur jüdischen Volksschule.+
 
- Schule von Hermann https://www.roentgen-realschule.de/chronik-der-wrr/ - die Schule kann verlinkt werden, da sich dort etwas zur Schulgeschichte findet; verlinken auf unseren Artikel zur jüdischen Volksschule.+
  
 
- Verlinken auf die Artikel: Auguste und Aaron Jordan; Verlinken auf Putz (Bild in dem Aaron Auguste Jordan Artikel)+
 
- Verlinken auf die Artikel: Auguste und Aaron Jordan; Verlinken auf Putz (Bild in dem Aaron Auguste Jordan Artikel)+
  
- von dem Laden in der Münsterstr. gibt es ein Foto; wir haben eine Nachzeichnung.
+
- von dem Laden in der Münsterstr. gibt es ein Foto; wir haben eine Nachzeichnung.+
  
 
- Anmerkungszeichen hinter den Punkt setzen; alle Anführungsstrich nach oben setzen.+
 
- Anmerkungszeichen hinter den Punkt setzen; alle Anführungsstrich nach oben setzen.+
Zeile 13: Zeile 44:
 
- ganz wichtig: die beiden Schulbilder, wo sind da die Infokästen unter dem Bild? Da muss stehen, dass wir das vom Stadtarchiv haben.+
 
- ganz wichtig: die beiden Schulbilder, wo sind da die Infokästen unter dem Bild? Da muss stehen, dass wir das vom Stadtarchiv haben.+
  
- bei den Adressbüchern muss stehen, von wann die sind; habe ich das nicht immer im Namen gehabt?*
+
- bei den Adressbüchern muss stehen, von wann die sind; habe ich das nicht immer im Namen gehabt?+
  
-einige Bilder bitte größer setzen; bei dem Zeitungsartikel auch genauer von wannn! Internetseite Zeitpunkt?*
+
-einige Bilder bitte größer setzen; bei dem Zeitungsartikel auch genauer von wannn! Internetseite Zeitpunkt?+
  
- Bei den Fußnoten nach unten auf die Wiedergutmachungsakten verlinken unter der Zahl direkt und nicht nochmals nennen.
+
- Bei den Fußnoten nach unten auf die Wiedergutmachungsakten verlinken unter der Zahl direkt und nicht nochmals nennen.+
  
 
  [[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 20:56, 12. Dez. 2023 (CET)
 
  [[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 20:56, 12. Dez. 2023 (CET)
Zeile 24: Zeile 55:
 
- Inhaltliches:  
 
- Inhaltliches:  
  
- Adressen in Do nach dem Krieg angeben,
+
- Adressen in Do nach dem Krieg angeben, +
  
- Wiedergutmachung 622011 enthält Info, dass Herman als Miterbe versuchte, eine Entschädigung für die Wohnungseinrichtung der Eltern zu bekommen.
+
- Wiedergutmachung 622011 enthält Info, dass Herman als Miterbe versuchte, eine Entschädigung für die Wohnungseinrichtung der Eltern zu bekommen.+
  
 
- Das Castroper Autohaus muss schon eine gewisse Bedeutng gehabt haben, das kann man aus dem Eintrag im REICHSTELEFONBUCH schließen; das kann man mit dem Untersuchungsauftrag der Wiedergutmachungsakte kombinieren: "ob es sich um ein bedeutendes Geschäft gehandelt hat".[[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 12:15, 17. Dez. 2023 (CET)
 
- Das Castroper Autohaus muss schon eine gewisse Bedeutng gehabt haben, das kann man aus dem Eintrag im REICHSTELEFONBUCH schließen; das kann man mit dem Untersuchungsauftrag der Wiedergutmachungsakte kombinieren: "ob es sich um ein bedeutendes Geschäft gehandelt hat".[[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 12:15, 17. Dez. 2023 (CET)
Zeile 32: Zeile 63:
  
  
- https://www.juedisches-leben-frankfurt.de/home/biographien-und-begegnungen/biographien-s/mari-ann-schwartzenberg/(Von Levi) - als Idee gut, dann aber nur auf Frankfurt verlinken
+
- https://www.juedisches-leben-frankfurt.de/home/biographien-und-begegnungen/biographien-s/mari-ann-schwartzenberg/(Von Levi) - als Idee gut, dann aber nur auf Frankfurt verlinken +
  
 
Bild für Shell Company : https://www.wallpaperflare.com/white-gas-station-photography-gas-pump-petrol-stations-refuel-wallpaper-zwvgn
 
Bild für Shell Company : https://www.wallpaperflare.com/white-gas-station-photography-gas-pump-petrol-stations-refuel-wallpaper-zwvgn
  
 
vielleicht findet sich etwas zu Autorwerkstätten in 1930er Jahren, das wir nehmen dürfen.
 
vielleicht findet sich etwas zu Autorwerkstätten in 1930er Jahren, das wir nehmen dürfen.
 +
 +
_______________________________________________________________________
 +
 +
 +
- Theodora Jordan ist wohl (laut Notizen) Doris, die Ehefrau. Würde ich in Klammern angeben.
 +
 +
- das Reichsadressbuch ist von 1932 (Zahlendreher):
 +
 +
Telephon-Adreßbuch für das Deutsche Reich, 38.1932,2; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-712544
 +
 +
hier die Adresse für das richtige Cover; dort lässt sich bestimmt auch ein besseres Bild generieren.
 +
 +
- den Link auf die Shellzapfsäule, die ja eien Tapete ist habe ich entfernt; hier besser Infos von der bundeszentrale nehmen.
 +
 +
-https://www.staatslexikon-online.de/Lexikon/Wiedergutmachung
 +
-https://freidok.uni-freiburg.de/data/2183
 +
-https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/162883/wiedergutmachung-in-deutschland-1945-1990-ein-ueberblick/
 +
 +
 +
[[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 17:37, 16. Jan. 2024 (CET)
 +
 +
 +
Ich bin alles durchgegangen, hier nur noch Details
 +
 +
- die Nachzeichnung des Firmengebäude stammt aus dem Buch: „Das Buch der Alten Firmen von Groß=Dortmund im Jahre 1928“ und Sie sollten auf Udo Schotten als Zeichner verweisen - wie finden Sie in dem Artikel zu Johanna Neugarten (Kinderversion).
 +
 +
- Bei den Achivallen bitte mit einem Punkt schließen - Vorbild siehe Artikel Auguste / Aarn Jordan. [[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 11:06, 27. Jan. 2024 (CET)
 +
 +
 +
- bei den Einzelanachweise kann noch etwas nachgearbeitet werden in der Optik
 +
 +
- die letzten beiden Links zur Wiedergutmachung haben Autoren und Titel, sichtbar machen.[[Benutzer:Anja|Anja]] ([[Benutzer Diskussion:Anja|Diskussion]]) 19:22, 30. Jan. 2024 (CET)

Aktuelle Version vom 13. Mai 2024, 13:32 Uhr

offen

enthält möglicherweise bereits erledigte Aufträge, bitte überprüfen

  1. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/titleinfo/12365599
  2. Für den letzten Absatz "Weidergutmachung" / Entschädigungsverfahren Hintergrundinformationen angeben // Bundeszentrale?
  3. ebay Bild ist bestellt
  4. Das Castroper Autohaus muss schon eine gewisse Bedeutng gehabt haben, das kann man aus dem Eintrag im REICHSTELEFONBUCH schließen; das kann man mit dem Untersuchungsauftrag der Wiedergutmachungsakte kombinieren: "ob es sich um ein bedeutendes Geschäft gehandelt hat".Anja (Diskussion) 12:15, 17. Dez. 2023 (CET)
  5. Bild für Shell Company : https://www.wallpaperflare.com/white-gas-station-photography-gas-pump-petrol-stations-refuel-wallpaper-zwvgn
  6. vielleicht findet sich etwas zu Autorwerkstätten in 1930er Jahren, das wir nehmen dürfen.
  7. Theodora Jordan ist wohl (laut Notizen) Doris, die Ehefrau. Würde ich in Klammern angeben.
  8. das Reichsadressbuch ist von 1932 (Zahlendreher):
  9. Telephon-Adreßbuch für das Deutsche Reich, 38.1932,2; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-712544
  10. hier die Adresse für das richtige Cover; dort lässt sich bestimmt auch ein besseres Bild generieren.
  11. den Link auf die Shellzapfsäule, die ja eien Tapete ist habe ich entfernt; hier besser Infos von der bundeszentrale nehmen.
  12. https://www.staatslexikon-online.de/Lexikon/Wiedergutmachung
  13. https://freidok.uni-freiburg.de/data/2183
  14. https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/162883/wiedergutmachung-in-deutschland-1945-1990-ein-ueberblick/
  15. die Nachzeichnung des Firmengebäude stammt aus dem Buch: „Das Buch der Alten Firmen von Groß=Dortmund im Jahre 1928“ und Sie sollten auf Udo Schotten als Zeichner verweisen - wie finden Sie in dem Artikel zu Johanna Neugarten (Kinderversion).
  16. Bei den Archivalien bitte mit einem Punkt schließen - Vorbild siehe Artikel Auguste / Aarn Jordan. Anja (Diskussion) 11:06, 27. Jan. 2024 (CET)
  17. bei den Einzeanachweisen kann noch etwas nachgearbeitet werden in der Optik
  18. die letzten beiden Links zur Wiedergutmachung haben Autoren und Titel, sichtbar machen.Anja (Diskussion) 19:22, 30. Jan. 2024 (CET)

offen oder erledigt

Legende:

.+ = Bearbeitet
.* = nicht sicher ob es wie gewünscht bearbeitet wurde

https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/titleinfo/12365599

- Schule von Hermann https://www.roentgen-realschule.de/chronik-der-wrr/ - die Schule kann verlinkt werden, da sich dort etwas zur Schulgeschichte findet; verlinken auf unseren Artikel zur jüdischen Volksschule.+

- Verlinken auf die Artikel: Auguste und Aaron Jordan; Verlinken auf Putz (Bild in dem Aaron Auguste Jordan Artikel)+

- von dem Laden in der Münsterstr. gibt es ein Foto; wir haben eine Nachzeichnung.+

- Anmerkungszeichen hinter den Punkt setzen; alle Anführungsstrich nach oben setzen.+

- Für den letzten Absatz "Weidergutmachung" / Entschädigungsverfahren Hintergrundinformationen angeben // Bundeszentrale?

- ebay Bild ist bestellt

- ganz wichtig: die beiden Schulbilder, wo sind da die Infokästen unter dem Bild? Da muss stehen, dass wir das vom Stadtarchiv haben.+

- bei den Adressbüchern muss stehen, von wann die sind; habe ich das nicht immer im Namen gehabt?+

-einige Bilder bitte größer setzen; bei dem Zeitungsartikel auch genauer von wannn! Internetseite Zeitpunkt?+

- Bei den Fußnoten nach unten auf die Wiedergutmachungsakten verlinken unter der Zahl direkt und nicht nochmals nennen.+

Anja (Diskussion) 20:56, 12. Dez. 2023 (CET)


- Inhaltliches:

- Adressen in Do nach dem Krieg angeben, +

- Wiedergutmachung 622011 enthält Info, dass Herman als Miterbe versuchte, eine Entschädigung für die Wohnungseinrichtung der Eltern zu bekommen.+

- Das Castroper Autohaus muss schon eine gewisse Bedeutng gehabt haben, das kann man aus dem Eintrag im REICHSTELEFONBUCH schließen; das kann man mit dem Untersuchungsauftrag der Wiedergutmachungsakte kombinieren: "ob es sich um ein bedeutendes Geschäft gehandelt hat".Anja (Diskussion) 12:15, 17. Dez. 2023 (CET)


- https://www.juedisches-leben-frankfurt.de/home/biographien-und-begegnungen/biographien-s/mari-ann-schwartzenberg/(Von Levi) - als Idee gut, dann aber nur auf Frankfurt verlinken +

Bild für Shell Company : https://www.wallpaperflare.com/white-gas-station-photography-gas-pump-petrol-stations-refuel-wallpaper-zwvgn

vielleicht findet sich etwas zu Autorwerkstätten in 1930er Jahren, das wir nehmen dürfen.

_______________________________________________________________________


- Theodora Jordan ist wohl (laut Notizen) Doris, die Ehefrau. Würde ich in Klammern angeben.

- das Reichsadressbuch ist von 1932 (Zahlendreher):

Telephon-Adreßbuch für das Deutsche Reich, 38.1932,2; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-712544

hier die Adresse für das richtige Cover; dort lässt sich bestimmt auch ein besseres Bild generieren.

- den Link auf die Shellzapfsäule, die ja eien Tapete ist habe ich entfernt; hier besser Infos von der bundeszentrale nehmen.

-https://www.staatslexikon-online.de/Lexikon/Wiedergutmachung -https://freidok.uni-freiburg.de/data/2183 -https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/162883/wiedergutmachung-in-deutschland-1945-1990-ein-ueberblick/


Anja (Diskussion) 17:37, 16. Jan. 2024 (CET)


Ich bin alles durchgegangen, hier nur noch Details

- die Nachzeichnung des Firmengebäude stammt aus dem Buch: „Das Buch der Alten Firmen von Groß=Dortmund im Jahre 1928“ und Sie sollten auf Udo Schotten als Zeichner verweisen - wie finden Sie in dem Artikel zu Johanna Neugarten (Kinderversion).

- Bei den Achivallen bitte mit einem Punkt schließen - Vorbild siehe Artikel Auguste / Aarn Jordan. Anja (Diskussion) 11:06, 27. Jan. 2024 (CET)


- bei den Einzelanachweise kann noch etwas nachgearbeitet werden in der Optik

- die letzten beiden Links zur Wiedergutmachung haben Autoren und Titel, sichtbar machen.Anja (Diskussion) 19:22, 30. Jan. 2024 (CET)